• Di, 28.11.2023
    20:00 Uhr

    Berlin

    Unerhörte Musik - im BKA Theater, Mehringdamm 34, 10961 Berlin-Kreuzberg

    Hadal

    "V" Feldlinien für Streichquartett
    und Werke von Olga Neuwirth, Ammann, Furrer und Thomas Wally

    ensemble LUX Wien

  • Sa, 16.11.2024
    20:00 Uhr

    Zofingen (Schweiz)

    Kulturraum Hirzenberg

    Hadal

    "V" Feldlinien für Streichquartett
    und Werke von Olga Neuwirth, Ammann, Furrer und Thomas Wally

    ensemble LUX Wien

Kalender als CSV-Datei herunterladen Weitere Informationen

Warum kann ich meinen Kalender als CSV herunterladen?

Eine CSV-Datei kannst Du in einem Tabellen-Kalkulationsprogramm (z. B. Excel oder Numbers) öffnen. Dies ermöglicht Dir, die bei uns eingefügten Termine auch anderweitig zu verwenden.

Mit ein bißchen Übung lassen sich Tabellen auch schön stylen. So könntest Du z. B. bei Deinen Konzerten eine gedruckte Version Deines Terminkalenders auslegen.

Termine (Archiv)

  • 2023
  • So, 02.07.2023
    15:20 Uhr

    Salzburg (Österreich)

    Mozarteum, Raum 22049, Mirabellplatz 1, AT - 5020 Salzburg

    Mikrotöne: Small is beautiful - International Symposium

    Lecture Matthias Sebastian Krüger:
    How to instill Microtones to (conventional) instruments

    http://www.ekmelic-music.org/de/event/symp/small-is-beautiful-2023.htm

  • Fr, 02.06.2023
    21:45 Uhr

    Allschwil (Schweiz)

    Alte Dorfkirche St. Peter und Paul Allschwil, Schönenbuchstrasse 1 CH-4123 Allschwil

    Lange Nacht der Kirchen - Orgelspaziergang

    Bach trifft auf 20./21. Jahrhundert
    Matthias Sebastian Krüger - Orgel

    "Orgelfanfare"
    und Werke von J. S. Bach und Messiaen

    Eintritt frei, Kollekte

  • Fr, 02.06.2023
    18:00 Uhr

    Diegten (Schweiz)

    Reformierte Kirche Diegten, Chilchweg 2, CH - 4457 Diegten

    Lange Nacht der Kirchen

    Chor Diegten, Matthias Sebastian Krüger - Leitung und Orgel

    "Orgelfanfare" 
    und Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart, "Geh aus, mein Herz, und suche Freud" und Schwizer Volkslieder

    Eintritt frei, Kollekte

  • Di, 18.04.2023
    18:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    HfMDK, Großer Saal, Eschersheimer Landstraße 29, 60322 Frankfurt am Main

    shortcuts

    Klaviersonate op. 110 von Ludwig van Beethoven mit "beben" - quasi una cadenza zum Rezitativ aus der Klaviersonate op. 110 von Ludwig van Beethoven für Klavier

    Martin Schmalz - Klavier

  • Di, 28.02.2023
    19:00 Uhr

    Bonn

    Pantheon, Siegburger Str. 42, 53229 Bonn

    Beethoven Piano Club

    "beben" - quasi una cadenza zum Rezitativ aus der Klaviersonate op. 110 von Ludwig van Beethoven für Klavier
    Dmitry Batalov - Klavier

    und Werke von Emilie Mayer, Beethoven, Höller, Schubert, u.a.

    Hauptprogramm: Nina Gurol - Klavier
    Club-Programm: Dmitry Batalov, Dietmar Bonnen, Daniel Höhr, Susanne Kessel, Hans Lüdemann, Violina Petrychenko - Klavier, Michael Klevenhaus - Gesang, Markus Schimpp - Rezitation und Klavier

    https://beethoven-piano-club.com/event/nina-gurol/

  • 2022
  • So, 18.12.2022
    17:00 Uhr

    Eptingen (Schweiz)

    Ref. Kirche Eptingen, Kilchackerweg, CH - 4458 Eptingen

    Machet die Tore weit

    Weihnachtskonzert des Chor Diegten und Gemischten Chor Eptingen

    "Machet die Tore weit", "Heilige Nacht", "Go tell it on the mountain", "Last christmas" u.v.m.

    Chor Diegten
    Matthias Sebastian Krüger - Leitung, Orgel, Keyboard und Gesang
    Gemischter Chor Eptingen
    Markus Stolz - Leitung, Orgel, Keyboard, Violoncello und Gesang

     

  • Fr, 16.12.2022
    19:30 Uhr

    Sissach (Schweiz)

    Kath. Pfarrei Sankt Josef Sissach, Felsenstrasse 16, CH - 4450 Sissach

    Machet die Tore weit

    Weihnachtskonzert des Chor Diegten und Gemischten Chor Eptingen

    "Machet die Tore weit", "Heilige Nacht", "Go tell it on the mountain", "Last christmas" u.v.m.

    Chor Diegten
    Matthias Sebastian Krüger - Leitung, Orgel, Keyboard und Gesang
    Gemischter Chor Eptingen
    Markus Stolz - Leitung, Orgel, Keyboard, Violoncello und Gesang

     

  • Sa, 10.12.2022
    18:00 Uhr

    Graz (Österreich)

    Hermann-Markus-Pressl-Saal Kunstuniversität Graz, Brandhofgasse 21, A - 8010 Graz

    ENHARMONIC CONTROLLERS AND INTERFACES FOR KEYBOARD INSTRUMENTS - Symposium

    "Mikrotonale Etüde 4" Arpeggi für mikrotonales Keyboard (UA)
    und Werke von Aska, Froberger, Gesualdo und Klaus Lang

    Barbara Konrad - Sopran
    Zuzana Golová and Laura Hanetseder - Blockflöten
    Atousa Falamarzian - Violine
    Klaus Lang - Enharmonische Orgel
    Forrest Moody - Keyboard

    https://sites.google.com/view/organonenharmonic/schedule

  • Sa, 10.12.2022
    14:00 Uhr

    Graz (Österreich)

    Hermann-Markus-Pressl-Saal Kunstuniversität Graz, Brandhofgasse 21, 8010 Graz

    ENHARMONIC INTERFACES AND CONTROLLERS FOR KEYBOARD INSTRUMENTS - Symposium

    Lecture Matthias Sebastian Krüger: 
    Microtones on Keyboard Instruments

    https://sites.google.com/view/organonenharmonic/schedule

  • Do, 17.11.2022
    21:05 Uhr

    SWR2

    SWR2 JETZTMUSIK: "DIE ROTTWEILER" 100 JAHRE DONAUESCHINGEN

    Rundfunkmitschnitt des Sommersprossen-/Dreiklangskonzerts in Rottweil vom 01.07.2022

    Rottweiler Musiker*innen und Gäste spielen Werke aus der Anfangszeit der Donaueschinger Musiktage und spannen einen Bogen zu Kompositionen Rottweiler Komponist*innen (Matthias Sebastian Krüger, Julika Lorenz, Christian Diemer) aus der heutigen Zeit.

    "klopfen I" für Oboe mit Englischhorn, Violine und Violoncello in scordatura, "Bald sind wir aber Gesang" für eine singende Violoncellistin, "beben" quasi una cadenza zum Rezitativ aus der Klaviersonate op. 110 von Ludwig van Beethoven
    und Werke von Julika Lorenz, Alban Berg, Christian Diemer und Paul Hindemith

    Janina Ruh - Violoncello, Dmitry Batalov - Klavier, Simon Strasser - Oboe, Friedemann Treiber - Violine

    https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/die-rottweiler-swr2-jetztmusik-2022-11-17-100.html

  • Do, 10.11.2022
    19:30 Uhr

    Luzern (Schweiz)

    Theater Pavillon, Spelteriniweg 6, CH - 6005 Luzern

    AKUSTIK PUNK 0,1

    "klopfen II" für Flöte, Baritonsaxophon und präpariertes Klavier mit 11 Maqianos (CHEA)
    und Werke von Bernhard Lang und Khubeev

    Dini Mueter Trio Basel
    Clara Giner Franco - Flöte
    Luis Homedes López - Saxophon
    Carlos Emilio López Ruíz - Klavier

  • Do, 10.11.2022
    19:00 Uhr

    Tallinn (Estland)

    House of the Blackheads, Pikk 26, EST - 10133 Tallinn

    sound plasma Tallinn

    AGAINST NATURE / ERIK DRESCHER

    "Mikrotonale Etüde 3" Glissandi ("uffi - abi") für Glissandoflöte (UA)
    und "Against Nature" von Peter Ablinger

    Erik Drescher - Flöten

    https://sound-plasma.com/sound-plasma-tallinn-2022/

  • Di, 08.11.2022
    16:00 Uhr

    Allschwil (Schweiz)

    Gemeindesaal der christkatholischen Kirchgemeinde Allschwil-Schönenbuch, Schönenbuchstrasse 8, CH - 4123 Allschwil

    AKUSTIK PUNK 0,1

    "klopfen II" für Flöte, Baritonsaxophon und präpariertes Klavier mit 11 Maqianos (CHEA)
    und Werke von Bernhard Lang und Khubeev

    Dini Mueter Trio Basel
    Clara Giner Franco - Flöte
    Luis Homedes López - Saxophon
    Carlos Emilio López Ruíz - Klavier

  • Fr, 01.07.2022
    20:00 Uhr

    Rottweil

    Kunststiftung Erich Hauser, Werkstatt, 78628 Rottweil

    DREIKLANG, Sommersprossen Rottweil: "DIE ROTTWEILER" 100 JAHRE DONAUESCHINGEN

    Rottweiler Musiker und Gäste spielen Werke aus der Anfangszeit der Donaueschinger Musiktage und spannen einen Bogen zu Kompositionen Rottweiler Komponisten (Matthias S. Krüger, Julika Lorenz, Christian Diemer) aus der heutigen Zeit.
    Intendanz: Julia Guhl, Florian Donderer

    "klopfen I" für Oboe mit Englischhorn, Violine und Violoncello in scordatura (UA - Auftragskomposition der Stadt Rottweil), "Bald sind wir aber Gesang" für eine singende Violoncellistin (UA), "beben" quasi una cadenza zum Rezitativ aus der Klaviersonate op. 110 von Ludwig van Beethoven (UA)
    und Werke von Julika Lorenz, Alban Berg, Christian Diemer und Paul Hindemith

    Janina Ruh - Violoncello, Dmitry Batalov - Klavier, Simon Strasser - Oboe, Friedemann Treiber - Violine

    In Zusammenarbeit mit den Donaueschinger Musiktagen, Mitschnitt durch den SWR

  • 27. - 28.05.2022

    Gossau (Schweiz)

    Schweizer Gesangsfestival Gossau

    Chor Diegten, Matthias S. Krüger - Leitung, Martin Schmalz - Klavier

    Gossau Friedberg Palotti-Kapelle, 14.30 – 15.20 Uhr: Begegnungskonzert Chor Diegten - Les Alouettes, Choeur mixte de Cottens

    Gossau, Fürstenlandsaal, 10.45 – 11.45 Uhr: Konzert

    Programm: "I mache d'Ouge zue" - F. Ast, "Louenesee" - Span, "Bionda, bella bionda", "Va pensiero" - G. Verdi, Songs for peace and freedom u.v.m

  • Fr, 18.03.2022
    20:00 Uhr

    Graz (Österreich)

    Kubus - KULTUM. Kulturzentrum bei den Minoriten, Mariahilferplatz 3, AT - 8020 Graz

    Kultum Graz

    "V" Feldlinien für Streichquartett (UA)
    und Werke von Dünser, Schnittke und Thomas Wally

    ensemble LUX Wien

  • Di, 15.03.2022
    20:00 Uhr

    Berlin

    Unerhörte Musik - im BKA Theater, Mehringdamm 34, 10961 Berlin-Kreuzberg

    Akustik Punk

    "klopfen II" für Flöte, Baritonsaxophon und präpariertes Klavier mit 11 Maqianos (UA)
    und Werke von Ablinger, Bernhard Lang und Khubeev

    Dini-Mueter-Trio Basel
    Clara Giner Franco - Flöte
    Luis Homedes López - Saxophon
    Carlos Emilio López Ruíz - Klavier

    Auch als Live-Stream: https://youtu.be/2roknat760Y

  • Do, 24.02.2022
    20:00 Uhr

    Basel (Schweiz)

    Gare du Nord, Schwarzwaldallee 200, CH - 4058 Basel

    Nachtstrom 101

    GEDENKKONZERT FÜR ERIK OÑA DES ELEKTRONISCHEN STUDIO BASEL (ESB)

    "a curtain for..." für Klavier und Live-Elektronik
    und Werke von Erik Oña und seinen ehemaligen Studierenden

    Elnaz Behkam - Klavier,
    Studierende und Ehemalige der Musikhochschule Basel und des ESB

  • Fr, 07.01.2022
    19:30 Uhr

    Basel (Schweiz)

    Grosser Saal der Musikakademie Basel, Leonhardsstr. 6, CH - 4003 Basel

    Gedenkkonzert für Erik Oña

    "Jodeln" von Erik Oña in einer Berarbeitung für zwei umgespannte und umgestimmte Gitarren von Matthias S. Krüger (UA)
    und weitere Werke von Erik Oña

    Phileas Baun und Stephan Schmidt - Gitarren, Helena Bugallo - Klavier, Caspar Johannes Walter- Violincello, Lehrende, Studierende und Gäste der HSM Basel, Jürg Henneberger - Leitung

  • 2021
  • Sa, 02.10.2021
    20:00 Uhr

    Wollbach

    Kandertalhalle, Schulstr. 12, 79400 Kandern-Wollbach

    Wir-feiern-Abend

    Konzert des Gesangverein Wollbach zum 175jährigen Jubiläum (2020)
    Eine kleine Geschichte des Männerchorgesangs mit Musik von der Gregorianik bis zu Reinhard Mey

    Gesangverein Wollbach, Matthias S. Krüger - Leitung
    Jürgen Bächle - Solo
    Maria Gut - Klavier
    Eric Sieglin - Schlagzeug

  • Fr, 01.10.2021
    15:00 Uhr

    Basel (Schweiz)

    Hochschule für Musik FHNW, Leonhardsstr. 6, CH - 4051 Basel, Klaus-Linder-Saal

    21. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) - Tonsysteme und Stimmungen

    Vortrag Matthias S. Krüger
    Wie bringt man temperierten Instrumenten Mikrotöne bei? Neuheiten und Weiterentwicklungen des Instrumentariums für Mikrotöne.

    https://whova.com/web/gmthc_202104/

     

  • Fr, 28.05.2021
    20:00 Uhr

    Allschwil (Schweiz)

    Alte Dorfkirche St. Peter und Paul, Schönenbuchstr. 8, CH - 4123 Allschwil

    Lange Nacht der Kirchen

    Matthias S. Krüger und Jermaine Sprosse - Orgel und Gesang

    "Orgelfanfare"
    und Werke von J. S. Bach, J. Haydn, Messiaen, Schlee, gregorianische Gesänge u.a.

  • Do, 07.01.2021
    20:00 Uhr

    SR2

    SR2 Rundfunk: EVIMUS - 7. SAARBRÜCKER TAGE FÜR ELEKTROAKUSTISCHE UND VISUELLE MUSIK

    mit "trace lumineuse I" - trois mouvements (attacca) pour fagott et dispositif électroacoustique und Werke von Dragicevic, Liakakis, Mahnkopf und Nicolaou

    Johannes Schwarz, Fagott
    Lennart Scheuren, Elektronik

    https://www.sr.de/sr/sr2/service/webradio/sr2_webradio_erklaer_seite100.html?fbclid=IwAR0lOnUw4gCciTOAIBVmjNpSJdCXGD_0hrEr1nKvFif-9pVgj9CXCiCgX6g

  • 2020
  • Fr, 30.10.2020
    19:00 Uhr

    Saarbrücken

    KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof, Europaallee 25, 66113 Saarbrücken

    eviMus - 7. Saarbrücker Tage für elektroakustische und visuelle Musik

    "trace lumineuse I" - trois mouvements (attacca) pour fagott et dispositif électroacoustique und Werke von Dragicevic, Liakakis, Mahnkopf und Nicolaou

    Johannes Schwarz, Fagott
    Lennart Scheuren, Elektronik

    www.evimus.de

  • Fr, 23.10.2020
    19:30 Uhr

    Frankfurt/M.

    Dr. Hoch's Konservatorium Frankfurt/M., Clara-Schumann-Saal, Sonnemannstr. 16, 60314 Frankfurt/M.

    Bezüge / Erkundungen - Zeitgenössische Musik aus Hessen

    "a curtain for..." für Klavier und Live-Elektronik und Werke von Black, Josef, Kühnl, Schmalz und Stenger

    Martin Schmalz - Klavier
    Jens Josef - Flöte

    https://www.dr-hochs.de/de/content/zeitgenoessische-musik-aus-hessen

  • 2019
  • Do, 14.11.2019
    19:30 Uhr

    Frankfurt/M.

    KunstKulturKirche, Thüringer Strasse 35, 60316 Frankfurt/M.

    "De profundis" - Neue Musik für Bassstimme solo

    Nocturne - 6 Skizzen über Artikulation und Verstummen für tiefen Bass solo
    und Werke von Hermann, Scelsi, Schneider, Wistinghausen u. a.

    Martin Wistinghausen, Bass

    www.kunstkulturkirche.de

  • So, 10.11.2019
    17:00 Uhr

    Allschwil (Schweiz)

    Alte Dorfkirche St. Peter und Paul, Schönenbuchstr. 8, CH - 4123 Allschwil

    Musik in der Alten Dorfkirche: "De profundis" - Neue Musik für Bassstimme solo

    Nocturne - 6 Skizzen über Artikulation und Verstummen für tiefen Bass solo
    und Werke von Hermann, Scelsi, Schneider, Wistinghausen u. a.

    Martin Wistinghausen, Bass

  • So, 03.11.2019
    15:30 Uhr

    Diegten (Schweiz)

    Mehrzweckhalle, Känderkinderstr. 4, CH - 4457 Diegten

    chrüz und quer dur d'Schwiiz

    Eine musikalische und kulnarische Reise durch alle vier Sprachregionen der Schweiz

    Chor Diegten
    Duo Eos
    Matthias S. Krüger - Leitung

    Lieder aus den vier Sprachregionen der Schweiz

  • Fr, 01.11.2019
    19:00 Uhr

    Saarbrücken

    KuBa, Europaallee 25, 66113 Saarbrücken

    "evimus - 6. Saarbrücker Tage für elektroakustische Musik"

    "a curtain for..." für Klavier und Live-Elektronik
    und Werke von Carvallo P., Stäbler und Tchiba

    Martin Tchiba - Klavier; Sonja Schwolgin, Antonio Carvallo und Jan Gubser - Elektronik

    https://www.evimus.de/programm-2019/

  • So, 27.10.2019
    16:00 Uhr

    Köln

    St. Aposteln am Neumarkt, Neumarkt 30, 50667 Köln

    Sonntagsmusik: Bassstimme solo

    Nocturne - 6 Skizzen über Artikulation und Verstummen für tiefen Bass solo
    und Werke der Gregorianik und von Scelsi

    Martin Wistinghausen, Bass

    gemeinden.erzbistum-koeln.de/st-aposteln/musik

  • Sa, 21.09.2019
    15:30 Uhr

    Tallinn (Estland)

    Estnische Akademie für Musik und Theater, Rävala puiestee 16, 10141 Tallinn

    Sound Plasma Tallinn

    Lecture/Performance mit "arkadische Botschaften I" für mikrotonale Gitarre in scordatura mit präparierter Stahlsaitengitarre in scordatura

    Stephan Schmidt - Gitarre

  • Fr, 20.09.2019
    19:00 Uhr

    Tallinn (Estland)

    Mustpeade Maja, Valge Saal, Tallinna Filharmoonia, Pikk 26, 10113 Tallinn

    Sound Plasma Tallinn

    "arkadische Botschaften I" für mikrotonale Gitarre in scordatura mit präparierter Stahlsaitengitarre in scordatura (Konzert Premiere)
    und Werke von Ferneyhough, Ohana und Sco

    Stephan Schmidt - Gitarre

  • Fr, 06.09.2019
    19:00 Uhr

    Düsseldorf

    Bergerkirche, Wallstrasse 17, 40212 Düsseldorf

    Liedsommer 2019: "Aus Tiefe und Höhe"

    "Nocturne" - 6 Skizzen über Artikulation und Verstummen für tiefen Bass solo
    und Werke von Brass, Messner (UA), Scelsi, Seither, Wistinghausen (UA) u.a.  

    Irene Kurka - Sopran
    Martin Wistinghausen - Bass

    liedwelt-rheinland.de/termine/3034/
    liedwelt-rheinland.de/termine/3035/

  • Do, 05.09.2019
    19:30 Uhr

    Köln

    Christuskirche, Dorothee-Sölle-Platz 1, 50672 Köln

    Liedsommer 2019: "Aus Tiefe und Höhe"

    "Nocturne" - 6 Skizzen über Artikulation und Verstummen für tiefen Bass solo
    und Werke von Brass, Messner (UA), Scelsi, Seither, Wistinghausen (UA) u.a.  

    Irene Kurka - Sopran
    Martin Wistinghausen - Bass

    liedwelt-rheinland.de/termine/3034/
    liedwelt-rheinland.de/termine/3035/

  • Sa, 06.07.2019
    20:00 Uhr

    Essen-Steele

    Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Str. 37

    Steeler Orgelnacht - "Altes und ganz Neues"

    "Nocturne" - 6 Skizzen über Artikulation und Verstummen für tiefen Bass solo
    und Werke von Ludovico da Viadana, Franz Schubert, Giacinto Scelsi u.a.

    Martin Wistinghausen - Bass
    Thomas Rudolph - Orgel

  • Sa, 25.05.2019
    14:30 Uhr

    Freiburg i. Brsg.

    Elisabeth-Schneider-Stiftung

    EUROMicroFest Freiburg - Microtonal talks

    Lecture/Performance mit "arkadische Botschaften I" für mikrotonale Gitarre in scordatura mit präparierter Stahlsaitengitarre in scordatura

    Stephan Schmidt - Gitarre

  • Fr, 01.03.2019
    20:00 Uhr

    Bern (CH)

    l'art pour l'Aar - Le Cap, Französische Kirche

    50 Jahre 1968

    "des traces lumineuses" pour fagott, trio à cordes, contrebasse et piano und Werke von Mayer-Spohn (UA), Idrobo, Jaggi, Max E. Keller (UA) u.a.

    Ensemble Aventure Freiburg i. Brsg.

  • 2018
  • Fr, 16.11.2018
    20:00 Uhr

    Frankfurt/M.

    Dr. Hoch's Konservatorium - Musikakademie Frankfurt

    Orchesterkonzert

    Orchester Dr. Hoch's Konservatorium Frankfurt/M.
    Matthias S. Krüger - Leitung

    Werke von Glöckner (UA), Peregi (UA), Bracht und Wächtershäuser (UA) 

  • Sa, 27.10.2018
    20:00 Uhr

    Winterthur (CH)

    musica aperta - Alter Stadthaussaal, Marktgasse 53

    50 Jahre 1968

    "des traces lumineuses" pour fagott, trio à cordes, contrebasse et piano und Werke von Mayer-Spohn (UA), Idrobo, Jaggi, Max E. Keller (UA) u.a.

    Ensemble Aventure Freiburg i. Brsg.

  • Fr, 26.10.2018
    20:00 Uhr

    Freiburg i. Brsg

    Elisabeth-Schneider-Stiftung

    50 Jahre 1968

    "des traces lumineuses" pour fagott, trio à cordes, contrebasse et piano und Werke von Mayer-Spohn (UA), Idrobo, Jaggi, Max E. Keller (UA) u.a.

    Ensemble Aventure Freiburg i. Brsg.

  • Fr, 19.10.2018
    20:00 Uhr

    Reutlingen

    Spitalhofsaal

    "autogamie" - musica nova

    trace lumineuse I - trois mouvements (attacca) pour fagott et dispositif électroacoustique (UA der Version mit Zuspielung) und Werke von Applebaum, Billone, Dragicevic, Tom Johnson und Liakakis

    Johannes Schwarz (Ensemble Modern) - Fagott
    Sebastian Schottke - Klangregie

  • So, 07.10.2018
    11:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    Nebbiensches Gartenhaus

    Lied-Matinée

    "Io-Fragmente" für Sopran und Klavier und Werke von Debussy, Schmalz, Wolf u.a.

    Céline Wasmer - Sopran, Martin Schmalz - Klavier

  • Fr, 05.10.2018
    19:30 Uhr

    Allschwil (CH)

    Pfarrsaal der Christkatholischen Kirchengemeinde, Schönenbuchstr. 8

    Liederabend

    "Io-Fragmente" für Sopran und Klavier und Werke von Debussy, Schmalz, Wolf u.a.

    Céline Wasmer - Sopran, Martin Schmalz - Klavier

  • Sa, 04.08.2018
    15:00 Uhr

    Praha (CZE)

    Kostel Sv. Michala v Jirchárich, Jirchárich Street

    Prager Chortreffen

    Chor Diegten, Matthias S. Krüger - Leitung

    Lieder aus allen vier Sprachregionen der Schweiz von Würmli-Kollhopp, Boller, Verdi, Vonmoos

  • Sa, 21.07.2018
    17:45 Uhr

    Darmstadt

    Lichtenbergschule, Ludwigshöhstr. 105

    Darmstädter Ferienkurse - OS Showcase

    "a curtain for..." für Klavier und Live-Elektronik
    und Werke von Garnero, Khubeev, Bernhard Lang und Lucier

    Dini Mueter Trio: Tatiana Timonina - Flöte, Luis Homedes - Saxophon, Carlos E. Lopez - Klavier
    Jan Gubser - Elektronik

     

  • 2017
  • Fr, 15.12.2017
    18:00 Uhr

    Wien (AT)

    Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, Hauptgebäude, Bauteil A/Joseph Haydn-Saal, Anton-von-Webern-Platz 1, AT-1030 Wien

    Studienkonzerte MDW Wien

    Schwerpunkt Neue Musik und Master Neue Musik - Studierende von Jean Bernad Matter

    "a curtain for..." für Klavier und Live-Elektronik und Werke von Saariaho, Saunders, Essl, Filidei, Molteni (UA), Sciarrino und Tanguy

    Elnaz Behkam - Klavier, Wolfgag Musil - Tonregie, Studierende von Jaime Wolfson, Annette Bik, Mathilde Hoursianghou, und Andreas Lindenbaum

  • Mo, 13.11.2017
    20:00 Uhr

    Stuttgart - Bad Canstatt

    Stadtkirche Bad Canstatt

    Musik am 13.: De Profundis - Neue Musik für Bassstimme solo

    Nocturne - 6 Skizzen über Artikulation und Verstummen für tiefen Bass solo
    und Werke von Ernst Bechert, Erich S. Hermann (UA), Jan Kopp, Giacinto Scelsi, Martin Wistinghausen u. a.

    Martin Wistinghausen, Bass, Shruti-Box und Elektronik

    www.musik-am-13.de

  • Sa, 21.10.2017
    13:00 Uhr

    Köln

    Kunststation St. Peter

    Lunchkonzert 89

    Nocturne - 6 Skizzen über Artikulation und Verstummen für tiefen Bass solo
    und Werke von Jan Kopp, Dimitri Terzakis und Martin Wistinghausen

    Martin Wistinghausen, Bass, Shruti-Box und Elektronik

    www.sankt-peter-koeln.de

  • Fr, 15.09.2017
    19:30 Uhr

    Allschwil (Schweiz)

    Alte Dorfkirche St. Peter und Paul

    TRE ORGANISTI

    Catalina Vicens, Matthias S. Krüger und Jermaine Sprosse - Orgel

    "Orgelfanfare" 
    und Werke von Lemmens, Messiaen, Satie und Schlee u.a.

    Eintritt frei, Kollekte.

  • So, 23.07.2017
    11:00 Uhr

    Strasbourg (Frankreich)

    Cité de la Musique et de la Danse Strasbourg

    Abschlusskonzert Académie Ensemble Linea

    Tomas Bordalejo: Zapping 2
    Matthias S. Krüger - Leitung

    und Werke von Pierre Boulez und Peter Eötvös
    Thibaut Benoit und Stefano di Laurenzi - Leitung

    Ensembles aus Mitgliedern und Akademisten des Ensemble Linea

    www.academie.ensemble-linea.com

     

  • Sa, 03.06.2017
    19:00 Uhr

    Lörrach

    St. Bonifatius

    Orgelnacht - ConBoni - O komm herab, du Heiliger Geist

    Organisten der kath. Seelsorgeeinheit Lörrach
    von 22:20 Uhr - 23:00 Uhr Matthias S. Krüger - Orgel

    "Orgelfanfare" 
    und Werke von Lemmens, Messiaen, Satie und Schlee

    Eintritt frei, Kollekte.

  • Fr, 02.06.2017
    17:00 Uhr

    Basel (Schweiz)

    Jazzcampus

    ATTACCA - Festival für aktuelle Musik Basel

    "a curtain for ..." für Klavier und Live-Elektronik
    und Werke von Hermann, Kranebitter, Krebber und Prins

    Carlos Emilio Lopez Ruiz - Klavier, Jan Gubser - Elektronik
    und Absolventen des MA SP zeitgenössische Musik der Musikhochschule Basel

     

  • Do, 11.05.2017
    21:00 Uhr

    Basel (Schweiz)

    Neuer Saal der Musik-Akademie Basel

    Rezital Klavier und Elektronik

    "a curtain for ..." für Klavier und Live-Elektronik
    und Werke von Kurtág, Krebber, Ligeti und Prins

    Carlos Emilio Lopez Ruiz - Klavier, Jan Gubser - Elektronik

  • Di, 09.05.2017
    20:00 Uhr

    Wiesbaden (Deutschland)

    Schlachthof

    bridges

    bridges Orchester und Ensembles
    Leitung: Matthias S. Krüger

    Neue Werke und Arrangements von Max Clouth, Pejman Jamilpanah, Mustafa Kakour, Rainer Michel, Sina Sadeghpour, Improvisationen u.a.

    http://bridges-musikverbindet.de/

  • Di, 18.04.2017
    20:00 Uhr

    Frankfurt am Main (Deutschland)

    Sendesaal des HR

    bridges

    bridges Orchester und Ensembles
    Leitung: Matthias S. Krüger

    Neue Werke und Arrangements von Max Clouth, Pejman Jamilpanah, Mustafa Kakour, Rainer Michel, Sina Sadeghpour, Improvisationen u.a.

    http://bridges-musikverbindet.de/

  • Mi, 12.04.2017
    20:15 Uhr

    Basel (Schweiz)

    Klaus Linder-Saal der Musik-Akademie Basel

    New Studio Concert XXIX

    a curtain for... für Klavier und Live-Elektronik (2013)
    und Werke von Erkoreka, Hertig, Kondo, Sánchez-Chiong, Scelsi, Stahnke, Stockhausen

    Carlos Emilio Lopez Ruiz - Klavier, Jan Gubser - Elektronik, Studierende des MA SP Zeitgenössische Musik und Minor Zeitgenössische Musik

  • Di, 21.03.2017
    20:00 Uhr

    Berlin (Deutschland)

    BKA Berlin - Reihe "Unerhörte Musik"

    De Profundis – Aus der Tiefe: Neue Musik für Bassstimme solo

    Nocturne - 6 Skizzen über Artikulation und Verstummen für tiefen Bass solo
    und Werke von Ernst Bechert, Gabriel Mălăncioiu, Charlotte Seither, Martin Wistinghausen u. a.

    Martin Wistinghausen, Bass

    www.unerhoerte-musik.de

  • So, 12.02.2017
    10:00 Uhr

    Ehingen (Donau) (Deutschland)

    Katholische Kirche

    Konzert für Bassstimme und Orgel

    Nocturne - 6 Skizzen über Artikulation und Verstummen für tiefen Bass solo
    Orgelfanfare 
    und Werke von Johann Sebastian Bach, Antonin Dvorak, Franz Liszt, Heinrich Schütz, Franz Schubert, der französischen Orgelromantik und Martin Wistinghausen 

    Eintritt frei, Kollekte.

    Matthias S. Krüger - Orgel und Martin Wistinghausen - Bass 

  • Sa, 11.02.2017
    19:00 Uhr

    Lörrach (Deutschland)

    Katholische Kirche St. Fridolin Lörrach-Stetten

    Konzert für Bassstimme und Orgel

    Nocturne - 6 Skizzen über Artikulation und Verstummen für tiefen Bass solo
    Orgelfanfare 
    und Werke von Johann Sebastian Bach, Antonin Dvorak, Franz Liszt, Heinrich Schütz, Franz Schubert, der französischen Orgelromantik und Martin Wistinghausen 

    Eintritt frei, Kollekte.

    Matthias S. Krüger - Orgel und Martin Wistinghausen - Bass 

  • Fr, 10.02.2017
    19:00 Uhr

    Diegten (Schweiz)

    Reformierte Kirche

    Konzert für Bassstimme und Orgel

    Nocturne - 6 Skizzen über Artikulation und Verstummen für tiefen Bass solo
    Orgelfanfare 
    und Werke von Johann Sebastian Bach, Antonin Dvorak, Franz Liszt, Heinrich Schütz, Franz Schubert, der französischen Orgelromantik und Martin Wistinghausen 

    Eintritt frei, Kollekte.

    Matthias S. Krüger - Orgel und Martin Wistinghausen - Bass 

  • 2016
  • Fr, 18.11.2016
    19:00 Uhr

    Düsseldorf

    Johanneskirche

    "Freitag um 7": De Profundis - Aus der Tiefe: Neue Musik für Bassstimme solo

    Nocturne - 6 Skizzen über Artikulation und Verstummen für tiefen Bass solo
    und Werke von Ernst Bechert,  Remus Georgescu, Gabriel Mãlãncioiu, Giacinto Scelsi, Charlotte Seither, Dimitri Terzakis, Lars Werdenberg und Martin Wistinghausen 
     
    Martin Wistinghausen (Bass)
     
  • Mi, 26.10.2016
    20:00 Uhr

    Hamburg (Deutschland)

    Forum Neue Musik in der Christianskirche Hamburg-Altona

    De Profundis – Aus der Tiefe: Neue Musik für Bassstimme solo

    Nocturne 6 Skizzen über Artikulation und Verstummen für tiefen Bass solo
    und Werke von Ernst Bechert, Remus Georgescu, Gabriel Mălăncioiu, Giacinto Scelsi, Charlotte Seither, Dimitri Terzakis, Lars Werdenberg (UA) und Martin Wistinghausen (UA)

    Martin Wistinghausen (Bass)

    www.kirche-ottensen.de

  • Fr, 14.10.2016
    20:00 Uhr

    Rottweil (Deutschland)

    Foyer der Kreissparkasse Rottweil, Königstraße 44

    Sparkassenpodium für junge Musiker

    Mit Janina Ruh (Violoncello), Julia Helena Bernhart (Sopran), Julia Guhl (Klarinette) und Orchester unter der Leitung von Matthias S. Krüger

    Werke von Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart

  • So, 25.09.2016
    19:00 Uhr

    Basel (Schweiz)

    Beginn: Claramatte, Abschlussperformance auf dem Theatervorplatz

    Der Basler Trichter (UA) von Georg Nussbaumer

    Ein Auftragswerk des Theater Basel, im Rahmen des Musikfestivals «KlangBasel».

    Komposition und künstlerische Gesamtleitung: Georg Nussbaumer; Musikalische Leitung: Stephen Delaney; Dramaturgie: Pavel B. Jiracek; Ensemble: Karl-Heinz Brandt, Bryony Dwyer, José Coca Loza, Basler Laienchöre

    Bâlcanto, ChorBasel, Chor Diegten (Leitung Matthias S. Krüger), Contrapunkt Chor, ensemble liberté

  • So, 31.07.2016
    19:00 Uhr

    Şineu, Balearische Inseln, Spanien

    Centre d'Investigació Escènica - C/ Son Torrens, 9 Şineu, Islas Baleares, Spain

    Peça

    Presentació de PEÇA_ ceràmica, piano i sistema musical interactiu

    a curtain for... für Klavier und Live-Elektronik

    Rafael Sunyer Forteza, Ceramica
    Tomeu Moll Mass, Piano
    Joan Bagés y Rubí, Electronics

  • Sa, 09.07.2016
    11:00 Uhr

    Flix (Katalonien - Spanien)

    Sirga Festival Flix

    Kambozorg für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und präpariertes Klavier (UA der erweiterten Fassung)

    Morphosis Ensemble, Àlex Sansó - Leitung 

  • Mo, 30.05.2016
    19:00 Uhr

    Timisoara (Rumänien)

    Filarmonica Banatul, Sala Capitol

    De profundis

    "seven lives" für Klarinette, Violine und Klavier (UA)
    und Werke von H. von Bingen, Georgescu, Hermann (UA), Malancioiu (UA), Murariu (UA), Perotinus, Wistinghausen (UA)

    Atem Ensemble, Martin Wistinghausen - Bass

  • Di, 19.04.2016
    20:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    Sendesaal des HR

    BRIDGES

    bridges Orchester und Ensembles
    Leitung: Matthias S. Krüger

    Neue Werke und Arrangements von Jonathan Granzow, Rainer Michel, Sina Sadeghpour, u.a.

  • Mi, 20.01.2016
    20:00 Uhr

    Basel (Schweiz)

    Musikhochschule, Klaus-Linder-Saal

    New Music Studio Concert

    "Sternbilder: Die gebrochene Deichsel (Dreigestirn Parallaxe)" für Baritonsaxophon, Altposaune, und 2 verstärkte Klavier oder verstärktes Klavier und Keyboard im Vierteltonabstand (CHEA)

    Studierende des MA SP zeitgenössische Musik der Musikhochschule Basel, Matthias S. Krüger - Leitung

  • 2015
  • Fr, 05.06.2015
    19:30 Uhr

    Berlin

    Alte Feuerwache Friedrichshain, Marchlewskistr. 6, 10243 Berlin

    OaarWurm-Festival Berlin - Flötenrecital Antonella Bini

    "Anrufung" - 4 Skizzen für Flöte solo
    und Werke von Anzaghi Steinke, Manzitti und Reghezza

    Antonella Bini - Flöten

  • So, 22.03.2015
    19:30 Uhr

    Allschwil (Schweiz)

    Pfarrsaal der Christkatholischen Kirche Allschwil, Schönenbuchstr. 8, CH-4123 Allschwil

    Galactic Composer's Project 2015

    "Anrufung" - 4 Skizzen für Flöte solo
    und Werke von Anzaghi (UA), Schreier (UA), Simon (UA), Steinke, Manzitti, Reghezza, Beethoven and König Friedrich II

    Antonella Bini - Flöten
    Art-Oliver Simon - Klavier

  • So, 22.03.2015
    16:00 Uhr

    Kandern-Wollbach

    Evangelische Kirche, Rathausstr. 18, 79400 Kandern-Wollbach

    Galactic Composer's Project 2015

    "Anrufung" - 4 Skizzen für Flöte solo
    und Werke von Anzaghi (UA), Schreier (UA), Simon (UA), Steinke, Manzitti, Reghezza, Beethoven and König Friedrich II

    Antonella Bini - Flöten
    Art-Oliver Simon - Klavier

  • Fr, 13.03.2015
    19:30 Uhr

    Leipzig

    Musikalienhandlung Oelsner, Schillerstr. 5, Leipzig

    Galactic Composer's Project 2015

    "Anrufung" - 4 Skizzen für Flöte solo
    und Werke von Anzaghi (UA), Schreier (UA), Simon (UA), Steinke, Manzitti, Reghezza, Beethoven and König Friedrich II

    Antonella Bini - Flöten
    Art-Oliver Simon - Klavier

  • Do, 12.03.2015
    19:30 Uhr

    Berlin

    Bibliothek am Luisenbad, Travemünderstr. 2, 13357 Berlin

    Galactic Composer's Project 2015

    "Anrufung" - 4 Skizzen für Flöte solo
    und Werke von Anzaghi (UA), Schreier (UA), Simon (UA), Steinke, Manzitti, Reghezza, Beethoven and König Friedrich II

    Antonella Bini - Flöten
    Art-Oliver Simon - Klavier